Termin vereinbaren

Cover-Up Tattoos: das Upgrade für alte Kunstwerke

Cover-Up und Fresh-Up Tattoos verbindet ein gemeinsames Ziel – ein altes Tattoo soll wieder in neuen Farben erstrahlen oder durch ein neues Motiv ersetzt werden. So einfach wie es klingt ist es jedoch nicht immer. Um Tattoos zu überstechen braucht es spezielle Bedingungen, die erfüllt sein müssen wie beispielsweise genügend Platz für ein neues Motiv.

coverup tattoo tribal leopard fire tattoo

Bei human INKstinct stehen Dir einige der besten Cover-Up Artists aus ganz Europa zur Verfügung, die Dir dabei helfen, unliebsame Tattoos durch Kunstwerke auf dem Niveau eines neuen Tattoos zu ersetzen. Wenn Du also Pläne für ein Cover-Up Tattoo mit Dir herumträgst, dann zögere nicht länger und komm auf uns zu!

TERMIN VEREINBAREN

Was ist ein Cover-Up Tattoo und wann lohnt es sich?

Cover-Up Tattoos geht vor allem der Wunsch voraus, alte, unerwünschte Tattoos zu überdecken. Die Jugendsünden oder schlichtweg qualitativ minderwertig gestochenen Tattoos sollen einem neuen Motiv weichen. Dabei werden neue Kunstwerke von unseren Cover-Up Tattoo-Spezialisten entwickelt, die direkt über das alte Motiv gestochen werden.

Um ein professionelles Cover-Up Tattoo stechen zu lassen, solltest Du jedoch im Vorfeld einiges beachten, denn Deine Haut muss egal, ob für ein Cover-Up am Oberarm oder ein Cover-Up Tattoo am Unterarm erst bereit sein. Diese Punkte solltest Du beachten:

  • Zustand Deiner Haut: Für ein Cover-Up Tattoo spielt der Zustand Deiner Haut eine zentrale Rolle. Das alte Motiv sollte gut verheilt sein und auch Hautschädigungen, wie frische Narben und Sonnenbrand, sollten vermieden werden. Pflege Deine Haut daher intensiv, um sie auf den Prozess vorzubereiten.
  • Ausreichende Fläche für neue Kunst: Für ein Cover-Up Tattoo ist es besonders wichtig, dass genügend freie Fläche zur Verfügung steht. In der Regel sprechen wir von dem vierfachen der ursprünglich tätowierten Fläche. So können auch stark pigmentierte Flächen optimal in ein neues Motiv integriert und somit gecovert werden. Steht Dir durch das Placing des zu covernden Tattoos nicht so viel Fläche zur Verfügung, ist dennoch nichts verloren. Bedenke hier jedoch, dass Du unseren Artists in solchen Fällen künstlerische Freiheit einräumen solltest.
  • Bringe Zeit mit: Ein Cover-Up Tattoo ist ein komplexes Vorhaben und benötigt daher mehr Zeit. Neben einer intensiven Beratung wirst Du auch am Tag Deines Termins vor Ort noch einmal mit Deinem Artists das genaue Vorgehen besprechen müssen. Hier geht es um Design, Placing und alles Weitere. Plane also für Dein Cover-Up Tattoo etwas mehr Zeit ein als für ein neues Projekt.
  • Pigment ist nicht gleich Pigment: Sicher hast Du in Deinem Leben bereits gemalert. Gerade wenn Du von einer dunklen Wandfarbe zurück auf beispielsweise Weiß möchtest, wird ein einziges Mal Streichen nicht ausreichen. Ähnlich ist es bei einem Cover-Up Tattoo. Einige Pigmente (gerade von helleren Farben) müssen eventuell nachgestochen werden. Wir empfehlen daher für Cover-Up Tattoo, dass Du – je nach Motiv und Design – nach ca. drei Monaten für eine Auffrischung und Nachbearbeitung wiederkommst.
  • Teilbereiche covern: Teilbereiche eines Tattoos zu covern ist in der Regel nicht möglich. Dies solltest Du vor Deiner Entscheidung beachten. Ein Cover-Up Tattoo benötigt immer mehr Fläche und wird sich daher zwangsläufig auf umliegende Motive auswirken.
  • Cover-Up vs. Lasern: Um ein unliebsames Motiv loszuwerden, stehen Dir zwei Optionen offen – ein Cover-Up Tattoo oder das Lasern. Das Lasern eines Tattoos ist ein langwieriger und intensiver Prozess, der auch Deiner Haut einiges abverlangt, da je nach Größe zwischen sechs bis zwölf Sitzungen alle vier Wochen notwendig sind. Ein professionelles Cover-Up Tattoo bringt Dir schöne Ergebnisse und das bereits in einer relativ kurzen Zeit.

Mit kreativen und durchdachten Designs lassen sich alte Fehler in völlig neue Kunstwerke verwandeln. Unsere erfahrenen Tätowierer wissen genau, wie sie Dein altes Tattoo geschickt in ein neues Meisterwerk verwandeln können. Wir beraten Dich im Vorfeld vollumfänglich zu den Möglichkeiten und unseren Tattoo-Styles. So können wir auch Cover-Ups am Handgelenk und Cover-Ups am Fußknöchel umsetzen.

Fresh-Up Tattoos: Wenn die Farbe einfach verblasst ist

Dein Tattoo ist in die Jahre gekommen, das Motiv magst Du aber immer noch sehr? Dann kommt ein Fresh-Up für Dich infrage. Ein Fresh-Up gehört entfernt zu der Gruppe der Cover-Ups. Bei diesen werden Farben aufgefrischt oder auch Ergänzungen an einem bereits bestehenden Motiv vorgenommen.

Unsere Tätowierer bringen Dir mit ihrer Expertise die Farben und Details zurück in Dein altes, verblasstes Tattoo und in vielen Fällen ist sogar noch eine Optimierung drin. Hierfür stehen Dir diverse unterschiedliche Stile in unserem Studio bereit. Wie wäre es beispielsweise mit einem einem Realism-Tattoo? Diese eignen sich auch optimal für Cover-Up Tattoos, da sie großflächig und mit einer umfassenden Farbvielfalt umgesetzt werden können.

Das musst Du vor einem Cover-Up Tattoo oder Fresh-Up beachten

Egal, ob Du ein Cover-Up Tattoo am Arm oder einer anderen Körperstelle planst, wichtig ist, dass Du Dich gut darauf vorbereitest. Zunächst solltest Du immer nach einem professionellen und seriösen Studio suchen, dass individuell auf Deine Wünsche eingeht und Dich umfassend berät. Bei human INKstinct bieten wir Dir beides.

Unsere Artists schauen sich Dein altes Tattoo genau an und besprechen mit Dir ein genaues Vorgehen für Dein Cover-Up Tattoo. Hierbei steht vor allem im Vordergrund, den richtigen Style für Dich zu finden. Zur Auswahl stehen Dir bei uns zahlreiche Möglichkeiten – von Blackwork-Tattoos  für kleine Motive bis zu Maori-Tattoos.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind realistische Vorstellungen. Cover-Up Tattoos erfordern mehr Arbeit als andere, da das alte Motiv vollständig überstochen werden muss. Das bedeutet bei uns jedoch nicht, dass Du Unsummen einplanen musst. Wir berechnen Dir Dein Cover-Up Tattoo auf dieselbe Art und Weise wie professionelle Neukreationen. So wollen wir Dir dabei helfen, Dich wieder richtig wohlzufühlen.

Bei human INKstinct sind wir Dein Tattoo Studio für Cover-Ups

Unliebsame Tattoo-Sünden können bei vielen Menschen das Selbstbewusstsein stark beeinflussen. Bei human INKstinct wollen wir die Erinnerungen an diese mit Kunstwerken ersetzen, die unter die Haut gehen. Dafür steht Dir in unserem Studio ein kompetentes, freundliches und professionelles Team zur Seite.

Mit unseren zahlreichen kreativen Köpfen und Styles können wir Dir einige Optionen für Dein Cover-Up Tattoo anbieten wie beispielsweise Avantgarde Tattoos oder auch Surrealistic Tattoos. Wir evaluieren den Zustand Deiner Haut und machen Dir Vorschläge, die auf Deine Wünsche und Vorstellungen angepasst sind. Dafür brauchen wir von Dir zunächst erst einmal ein Foto Deines Tattoos. Idealerweise erstellst Du dieses bei natürlichem Licht und nimmst ein Close-Up sowie ein Foto mit etwas Entfernung auf. So können wir den verfügbaren Platz einschätzen und Dir bessere und vor allem realistische Vorschläge machen.

Wenn Du Dich also auch endlich von einer Tattoo-Sünde verabschieden möchtest, dann komm gerne auf uns zu. Wir machen aus alt neu und bekommen auch Cover-Up Tattoos am Steißbein und anderen schwierigen Körperstellen hin. Und wenn Du sehen willst, was wir draufhaben, dann schau Dich gerne auf unserer Webseite um!

KONTAKTIERE UNS

Deine Coverup-Experten

korsaktattoo

Dmitry
Polen

Simonas
Litauen

Tolik
Litauen

Saverio
Italien

Niko
Spanien